• Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: +49 4498 92 326 - 26
Emission Partner GmbH & Co. KG
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leistungen
      • Beratung
      • Entwicklung
      • Fertigung
      • Service
    • Historie
    • Karriere
    • Kontakt
    • News
  • Katalysatoren
    • Oxidationskatalysatoren
    • Drei-Wege-Katalysatoren
    • SCR-Katalysatoren
    • Partikelfilter
  • Anwendungen
    • Biogas
    • Erdgas
    • Klärgas
    • Deponiegas
    • Grubengas
    • Gewächshäuser
    • Großkraftwerke
    • Notstromanlagen
  • Abgasmessung
    • 44. BImSchV
  • Referenzen
  • Karriere
  • Recycling
  • Downloads
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü
Emission Historie

In 10 Jahren zum Marktführer in der Abgasnachbehandlung

Emission Partner besteht seit fast 10 Jahren und wächst stetig weiter. Nicht nur die Anzahl an Katalysatoren ist gestiegen,
sondern auch die der Mitarbeiter.
Mittlerweile ist aus einem 2-Mann-Team eine stattliche Firma mit über 50 Mitarbeitern geworden und es geht noch weiter.

Emission Partner ist in nur knapp 10 Jahren zum Marktführer in der Abgasnachbehandlung geworden und will es auch bleiben!

  • April 2020

    Änderung in der Geschäftsführung von Emission Partner GmbH & Co. KG

    Dr. Klaus Zanter, neben Dirk Goeman Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Emission Partner GmbH & Co. KG, wird das Unternehmen Ende April 2020 verlassen. Nach 10 erfolgreichen Jahren und großartiger Aufbauarbeit will sich Klaus Zanter neuen Herausforderungen widmen.

    Mehr Informationen finden Sie hier.

  • Februar 2020

    Vollautomatische Katalysatorbeschichtungsanlage

    Die vollautomatische Katalysatorbeschichtungsanlage ist seit Kurzem in Betrieb. Eine Besonderheit der Anlage ist die integrierte Trocknung nach dem Durchflussprinzip, die es ermöglicht, selbst sehr große Katalysatoren für Gasmotoren mit über 2 MW Leistung in wenigen Minuten zu beschichten und zu trocknen. Damit wird der kritische Beschichtungsprozess bei Dokumentation aller Betriebsparameter automatisiert. Die Entwicklung der Anlage war, aufgrund der stark unterschiedlichen Katalysatordurchmesser, alles andere als einfach und es gleichzeitig immer nur sehr kleine Losgrößen gibt.

    Februar 2020

  • November 2019

    EMI-LOG: Kontinuierliche Katalysatorüberwachung

    Im Juni 2019 ist die bisherige Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) durch eine neue Bundesimmissionsschutz-Verordnung (44. BImSchV) abgelöst worden und es wird von Ihnen als Betreiber verlangt, ab sofort die Emissionen Ihrer Motoranlagen kontinuierlich zu überwachen.

    EMI-LOG ist eine Motorenhersteller unabhängige und autarke Lösung für alle Motorentypen, und neben der kontinuierlichen Einhaltung der Emissionsgrenzwerte können Sie auch die Forderung des effektiven Betriebs Ihres Katalysators erfüllen.

    Mehr Informationen finden Sie unter: www.katalysatorüberwachung.de

  • April 2019

    Auslieferung unseres neuen SCR Kompaktsystems

    Das runde SCR Kompaktsystem verspricht enorme Platzvorteile mit einem einzigen Einschub für sowohl Oxidations- als auch SCR-Katalysatoren. Mit immer der gleichen Baulänge ist sie leicht in das Abgassystem integrierbar und variiert nur im Durchmesser mit steigenden Emissionsreduktionsanforderungen.
    Stutzen für Druck- und Temperatursensoren sind bereits vormontiert. Der schraubbare Deckel vereinfacht die Handhabung und sorgt zusammen mit der Lamellen-Feder-Krempe auf den Katalysatoren für eine optimale Abdichtung und damit minimierten Abgasschlupf.

     

    April 2019

  • November 2018

     

    SCR Abgasanlage

    Keine Kompromisse bei der Flexibilisierung.
    In Kooperation mit den Firmen „Martin Adam GmbH“ und „enkotherm“ entwickelten wir unser Konzept zur sicheren Einhaltung der 44. BImSchV.
    Die SCR Abgasanlage besteht aus einem Schalldämpfer, SCR Katalysatoren, Oxidationskatalysatoren und einem Abgaswärmetauscher.

  • Oktober 2018

    Einführung der neuen AWT-Abdichtung: Die Lamellen-Feder-Krempe

    Zur besseren Abdichtung zwischen Katalysator und Wärmetauscherinnenfläche haben die Ingenieure unserer Entwicklungsabteilung die „Lamellen-Feder-Krempe“ (kurz: LFK) entwickelt.
    Die einzelnen Lamellen passen sich individuell an die jeweiligen Gegebenheiten an. Folglich wird der Abgasschlupf deutlich reduziert und die Konvertierungsleistung erhöht.

     

    Oktober 2018

  • Juni 2018

    Weiterentwicklung der Schalldämpfer-SCR-Reaktorkombination

    Die mit der Firma Martin Adam GmbH gemeinsam entwickelte Schalldämpfer-SCR-Reaktorkombination wurde weiterentwickelt und perfektioniert. Die eckigen Katalysatorelemente weichen nun runden Katalysatorscheiben und es gibt nur noch einen Einschub dafür.

  • Mai 2018

    30.000 Katalysatoren

    Der 30.000ste Katalysator wurde beschichtet.

    Mai 2018

  • Ende 2017

     

    Schalldämpfer-SCR-Reaktorkombination

    Emission Partner und die Firma Martin Adam GmbH entwickeln gemeinsam eine Schalldämpfer-SCR-Reaktorkombination, die insbesondere in der kompakten Bauform überzeugt, wodurch Neuanlagenbauer und Nachrüster profitieren!

  • 2016

    "Emission Blue"

    Das SCR-System „Emission Blue“ wird erfolgreich an einem Pflanzenölmotor installiert.

     

    2016

  • Oktober 2015

     

    Weltneuheit: Formaldehyd-Schnelltester

    Der Formaldehyd-Schnelltester wird von Emission Partner entwickelt und auf den Markt gebracht.

  • April 2015

    10.000 Biogaskatalysatoren

    Der 10.000ste Katalysator wird beschichtet.

    April 2015

  • März 2015

     

    Katalysatorwickelanlage

    Die, gemeinsam mit der Kurre GmbH entwickelte, Katalysatorwickelanlage wird in Betrieb genommen.

    Katalysatorwickelanlage

  • Februar 2015

    Neues Firmengebäude

    Das neue Firmengebäude in Saterland-Ramsloh wird fertiggestellt. Neben der großen Produktionshalle werden die hellen Büros und modernen Sozialräumen bezogen.

    Unfertige Katalysatoren in Ramsloh

     

    Februar 2015

  • Januar 2015

     

    Fachtagung Biogas

    Auf der Fachtagung Biogas hält Dirk Goeman einen Vortrag über die Erfahrungen beim Einsatz des 3-Wege-SCR-Katalysators für Biogasanlagen.

  • Dezember 2014

    Arbeitsplätze werden geschaffen

    Emission Partner schafft Arbeitsplätze. Neben den beiden Geschäftsführern sind zum Jahresende 14 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.

    Mitarbeiter sind ein Team

     

    Dezember 2014

  • November 2014

    2000 Biogaskatalysatoren, 1000 Emissionsmessungen

    Emission Partner beschichtet den zweitausendsten Biogaskatalysator und betreut die tausendste Abgasmessung. Auf der Energy Decentral in Hannover wurde der neue große Messestand und der erste Produktkatalog mit erweitertem Produktspektrum präsentiert.

    Mann bei Emissionsmessung

  • Juli 2014

    Gründerpreis Nordwest 2014

    Emission Partner erhält den 2. Preis des Wettbewerbs „Gründerpreis Nordwest 2014“.

    Gruenderpreis Nordwest

    Juli 2014

  • Mai 2014

    Innovationspreis 2014

    Emission Partner erhält den Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft für den ersten 3-Wege-SCR-Katalysator, der neben NOx auch CO und Formaldehyd reduziert.

    DLG-Innovationspreis 3-Wege-SCR-Katalysator

  • November 2013

    Erstes SCR-Katalysatorsystem

    Emission Partner stellt auf der Agritechnica in Hannover das erste schwefelresistente SCR-Katalysatorsystem für Biogasanlagen vor, das erstmals eine stabile Einhaltung der NOx Grenzwerte garantiert.

     

    November 2013

  • September 2013

    1000 Biogaskatalysatoren

    Der tausendste Biogaskatalysator verlässt das Werk.

  • Juni 2013

    Erweiterung des Lieferprogramms

    Emission Partner erweitert das Lieferprogramm um Zündkerzen für MAN- und MTU-Motoren.

    Juni 2013

  • Januar 2013

     

    Fachtagung Biogas

    Dr. Zanter referiert zum schwefelresistenten Biogaskatalysator auf der Fachtagung Biogas in Leipzig.

    DBFZ - Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH

  • Dezember 2012

    400 Biogaskatalysatoren

    Der vierhundertste Biogaskatalysator verlässt das Werk. Die ersten in 2011 gelieferten schwefelresistenten Katalysatoren auf Biogasanlagen ohne Biogasentschwefelung bestehen die zweite Abgasmessung.

    Dezember 2012

  • November 2012

     

    BioEnergy Decentral

    Emission Partner ist erstmals auf der Messe „BioEnergy Decentral“ mit einem eigenen großen Stand vertreten.

    Messestand Energy Decentral

  • Mai 2012

    Erste Katalysatorkammer

    Auslieferung der ersten Emission Partner Katalysatorkammer, deren Flanschabstand kundenspezifisch angefertigt wird.

    Katkammer

     

    Mai 2012

  • Januar 2012

     

    Emission Partner GmbH & Co. KG

    Aus der Emission Partner GbR wird Emission Partner GmbH & Co. KG. Als Geschäftsführer werden Dirk Goeman (Strategie, Marketing und Vertrieb) und Dr. Klaus-Dieter Zanter (Technologie, Fertigung, Qualitätssicherung, Einkauf, IT) bestellt.

  • Juni - Dezember 2011

    Großer Feldversuch

    Großer Feldversuch des neuen schwefelresistenten Biogaskatalysators mit fünfzehn Jenbacher 312-Motoren. Insgesamt werden in 2011 einhundert Biogasmotoren mit Katalysatoren nachgerüstet und etwa genauso viele Abgasmessungen organisiert und betreut.

    Jenbacher-Motor

     

    Juni - Dezember 2011

  • Mai 2011

     

    Synthesegasversuche

    Synthesegasversuche an der Uni Braunschweig und Abtestung verschiedener schwefelresistenter Trägermaterialien für eine neue Biogaskatalysator-Generation.

    Synthesegasversuche

  • Dezember 2010

    Entwicklung des Katalysatorwechselsystems

    Entwicklung des Emission Partner Katalysatorwechselsystems, das ohne Dichtungen auskommt. Insgesamt werden in 2010 zehn Biogasanlagen nachgerüstet.

    Dezember 2010

  • September 2010

     

    Erste Beschichtungsanlage

    Fertigstellung der ersten Beschichtungsanlage. Die ersten Katalysatoren werden auf Biogasmotoren installiert. Emission Partner betreut die ersten Abgasmessungen zur Erlangung des Emissionsminderungsbonus.

  • Mai 2010

    Gründung

    Dirk Goeman, Dr. Klaus-Dieter Zanter und die beiden Gesellschafter der Kurre Gruppe Reinhold Kurre und Stefan Plaggenborg gründen Emission Partner.

    Geschäftsführer Dirk Goeman und Klaus Zanter

    Mai 2010

This post is also available in: Englisch Russisch

Verkauf

Emission Partner GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 66
30625 Hannover

Telefon: +49 4498 92 326 – 26
Telefax: +49 4498 92 326 – 112
Bild


Produktion

Emission Partner GmbH & Co. KG
Industriestraße 5
26683 Saterland-Ramsloh

Telefon: +49 4498 92 326 – 0
Telefax: +49 4498 92 326 – 112
Bild
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leistungen
      • Beratung
      • Entwicklung
      • Fertigung
      • Service
    • Historie
    • Karriere
    • Kontakt
    • News
  • Katalysatoren
    • Oxidationskatalysatoren
    • Drei-Wege-Katalysatoren
    • SCR-Katalysatoren
    • Partikelfilter
  • Anwendungen
    • Biogas
    • Erdgas
    • Klärgas
    • Deponiegas
    • Grubengas
    • Gewächshäuser
    • Großkraftwerke
    • Notstromanlagen
  • Abgasmessung
    • 44. BImSchV
  • Referenzen
  • Recycling
  • Downloads
Kontakt | Datenschutz | FAQ | Karriere | AGB | AEB | Impressum© 2019 Emission Partner GmbH & Co. KG
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}