• Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: +49 4498 92 326 - 26
Emission Partner GmbH & Co. KG
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leistungen
      • Beratung
      • Entwicklung
      • Fertigung
      • Service
    • Historie
    • Karriere
    • Kontakt
    • News
  • Katalysatoren
    • Oxidationskatalysatoren
    • Drei-Wege-Katalysatoren
    • SCR-Katalysatoren
    • Partikelfilter
  • Anwendungen
    • Biogas
    • Erdgas
    • Klärgas
    • Deponiegas
    • Grubengas
    • Gewächshäuser
    • Großkraftwerke
    • Notstromanlagen
  • Abgasmessung
    • 44. BImSchV
  • Referenzen
  • Karriere
  • Recycling
  • Downloads
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü
Emission Applikationen

Erdgas

In Deutschland gibt es mehrere tausend erdgasbetriebene KWK-Anlagen. In dieser sogenannten Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird Erdgas in einem Verbrennungsmotor verbrannt und in Strom und Wärme umgewandelt. Im Zuge der Energiewende werden KWK-Anlagen von Energieversorgern und Stadtwerken zur flexiblen und dezentralen Energieerzeugung eingesetzt. Um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, benötigen diese BHKWs eine Abgasnachbehandlung.
Emission Partner bietet für alle erdgasbetriebenen BHKWs eine passende Katalysatorlösung. Zu unseren Kunden zählen namhafte Energieversorger und Stadtwerke, die auf das Know-how der Emission Partner Ingenieure vertrauen.

Für Erdgasmotoren wurde der Formaldehyd-Grenzwert mit der Vollzugsempfehlung Formaldehyd ab Februar 2018 für Bestandsanlagen von 60 mg/Nm³ auf 30 mg/Nm³ reduziert. Die Emissionsmessung muss nun jährlich und nicht mehr alle drei Jahre durchgeführt werden. Viele Anlagen, die bisher ganz ohne Abgasnachbehandlung den Grenzwert unterschritten haben, müssen nun erstmals Katalysatoren nachrüsten.

Technologien

Oxidationskatalysator

Drei-Wege-Katalysators

SCR-Katalysator

Sie benötigen Unterstützung bei ihrer erdgasbetriebenen KWK-Anlage?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!

E-Mail
Phone

Niedrige Emissionen werden zur kontinuierlichen Aufgabe!
Unsere Lösung: EMI-LOG classic!

Die 44. Verordnung des Bundes-Immissionsschutzes (BImSchV) ersetzt die vorher geltende TA Luft, die die Emissionen der Verbrennungsmotoren seit 2002 geregelt hat. Alle genehmigungsbedürftigen Anlagen kleiner 1 MW und alle Anlagen mit mehr als 1 MW Feuerungswärmeleistung sind hiervon betroffen.

Die Regelungen wurden von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) auf Basis des VDMA-Einheitsblattes 6299 nochmals konkretisiert und auf alle Anlagen, die den Emissionsminderungsbonus erhalten, erweitert.

Mit der Verabschiedung der 44. BImSchV, im Juni 2019, hat Emission Partner die Emissionsüberwachung EMI-LOG auf den Markt gebracht, um Ihnen als Betreiber eine einfache, stabile und funktionierende Lösung anzubieten.

EMI-LOG ist eine Motorenhersteller unabhängige und autarke Lösung für alle Motorentypen, und neben der kontinuierlichen Einhaltung der Emissionsgrenzwerte können Sie auch die Forderung des effektiven Betriebs Ihres Katalysators erfüllen.

Die Daten zum Nachweis des effektiven Betriebs der Abgasnachbehandlungsanlage werden DSGVO-konform, sowohl lokal als auch für Sie zugänglich in einer Cloud gespeichert. Mit Abschluss eines Servicevertrags erhalten Sie automatisierte Monats-/Jahresberichte zum Nachweis für Ihre Behörde.

  • Einfache Nachrüstung

    Geeignet für alle Motorentypen und einfach nachrüstbar

  • Reduzierter Dokumentations-aufwand

    Automatisierte Dokumentation der Messdaten und Ausfallzeiten

  • Mehr Transparenz mit CO-Sensor

    Nachweis der Katalysatoraktivität und nachvollziehbarem Katalysatortausch

  • Sofort lieferbar

    Jetzt bestellen und innerhalb weniger Tage installieren

Für mehr Informationen besuchen Sie www.katalysatorüberwachung.de

Unsere Katalysatoren für Ihr Projekt

SCR-Kompakt-System

KOMPAKTES SCR-SYSTEM VOR AWT

Das runde SCR-Kompaktsystem verspricht enorme Platzvorteile mit einem einzigen Einschub für sowohl Oxidations- als auch SCR-Katalysatoren. Mit immer der gleichen Baulänge ist sie leicht in das Abgassystem integrierbar und variiert nur im Durchmesser mit steigenden Emissionsreduktionsanforderungen.
Stutzen für Druck- und Temperatursensoren sind bereits vormontiert. Der schraubbare Deckel vereinfacht die Handhabung und sorgt zusammen mit der Lamellen-Feder-Krempe auf den Katalysatoren für eine optimale Abdichtung und damit minimierten Abgasschlupf.

Jetzt ein Angebot anfordern!

Silencer-SCR-unit

REFLEXIONSSCHALLDÄMPFER MIT ZYLINDRISCHEN KATALYSATOREN

Diese sehr kompakte Lösung, die wir in Zusammenarbeit mit der Firma Adam entwickelt haben, integriert den SCR-Katalysator in den Reflexionsschalldämpfer und kann so ohne zusätzlichen Platzbedarf projektiert werden. Der reflektierende Teil des Schalldämpfers – strömungsoptimiert durch Emission Partner Know How – sorgt für eine optimale Durchmischung von Rauchgas und wässriger Harnstofflösung.

Jetzt ein Angebot anfordern!

Jenbacher

ZurückWeiter
12

Jenbacher-Motoren, insbesondere der Jenbacher 312, sind bei deutschen Biogas-Landwirten aufgrund ihrer Zuverlässigkeit sehr beliebt. Diese Motoren zeichnen sich auch durch relativ hohe Formaldehyd-Emissionen aus, die eine besondere Herausforderung für die Katalysatoren darstellen. Emission Partner hat hier eine eigene Katalysatorlinie entwickelt, die je nach Einbauort die strenge deutsche Formaldehydvorschrift über mehrere aufeinanderfolgende Messungen zuverlässig einhält.

Zum Onlineshop

MWM

ZurückWeiter
12

Aufgrund der vielen BHKW-Hersteller (SEVA, Pro2, ETW, Dreyer und Bosse), die MWM-Motoren für den Biogasbetrieb eingebaut haben, gibt es keinen Standardkatalysator für diese Motoren (meist TCG 2016 V12/V16). Aufgrund der gestiegenen Umrüstungsanforderungen empfiehlt sich der Einbau einer Katalysatorkammer mit zwei dünnen Katalysatorscheiben, die bei Bedarf einzeln gereinigt und gewechselt werden können.

Zum Onlineshop

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf….

…wenn Sie für die Zukunft abgesichert sein wollen
und noch schärfere Grenzwerte.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Telefon
E-Mail
Emission Stories

Zufriedene Kunden sind die beste Referenz

Link zu: Avacon Natur GmbH – Jenbacher

Avacon Natur GmbH  – Jenbacher

Mit biomethanbefeuerten Blockheizkraftwerken erzeugt Avacon Natur nahezu CO2-neutral Strom und Wärme und nutzt dabei sehr effizient die Ressourcen des landwirtschaftlich geprägten Netzgebietes.

Mehr lesen
Link zu: DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH – MTU/MDE

DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH  – MTU/MDE

Mit einem Gesamtabsatz von 14.848 Gigawattstunden und einem Wasserabsatz von 42,7 Millionen Kubikmetern* gehört die DREWAG zu den wichtigsten Stadtwerken in Ostdeutschland..

Mehr lesen

This post is also available in: Englisch

Verkauf

Emission Partner GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 66
30625 Hannover

Telefon: +49 4498 92 326 – 26
Telefax: +49 4498 92 326 – 112
Bild


Produktion

Emission Partner GmbH & Co. KG
Industriestraße 5
26683 Saterland-Ramsloh

Telefon: +49 4498 92 326 – 0
Telefax: +49 4498 92 326 – 112
Bild
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leistungen
      • Beratung
      • Entwicklung
      • Fertigung
      • Service
    • Historie
    • Karriere
    • Kontakt
    • News
  • Katalysatoren
    • Oxidationskatalysatoren
    • Drei-Wege-Katalysatoren
    • SCR-Katalysatoren
    • Partikelfilter
  • Anwendungen
    • Biogas
    • Erdgas
    • Klärgas
    • Deponiegas
    • Grubengas
    • Gewächshäuser
    • Großkraftwerke
    • Notstromanlagen
  • Abgasmessung
    • 44. BImSchV
  • Referenzen
  • Recycling
  • Downloads
Kontakt | Datenschutz | FAQ | Karriere | AGB | AEB | Impressum© 2019 Emission Partner GmbH & Co. KG
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}