Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ erhalten

Der Stifterverband hat der Firma Emission Partner das Siegel INNOVATIV DURCH FORSCHUNG verliehen.
„Wir freuen uns über die Verleihung dieses Siegel und die damit verbundene Anerkennung unserer forschenden Tätigkeit.“, erklärt Geschäftsführer Dr. Klaus-Dieter Zanter stolz. „Wir wollen auch in den nächsten Jahren die Entwicklung und Anwendung der effektivsten Abgasreinigungstechnologien im Bereich Biogasmotoren vorantreiben.“

Die Themen Forschung und Entwicklung wurden bei Emission Partner von Anfang an groß geschrieben:

Emission Partner hat 2 Erfindungen erfolgreich beim Deutschen Patent und Markenamt angemeldet:
1.  Im Jahr 2011 das Patent 10 2011 101 474.1 „Aldehydkatalysator“
2.  Im Jahr 2013 das Gebrauchsmuster 20 2013 000 698.6 „Teilbarer Katalysator“

Speziell für Stationärmotoren hat Emission Partner eine SCR-Anlage entwickelt, die mit Hilfe der Steuerung und der integrierten AdBlue-Dosierung die Abgaswerte kontinuierlich kontrolliert. Dadurch ist sichergestellt, dass die gesetzlichen Grenzwerte für NOₓ dauerhaft eingehalten werden.

Studenten erhalten bei Emission Partner im Rahmen von Praktika die Möglichkeit, die Herstellung und den Praxiseinsatz von Katalysatoren zu studieren und Testreihen für ihre Forschungsarbeiten durchzuführen. Bislang sind 2 Arbeiten fertig gestellt worden:
„Einfluss der Reaktionstemperatur und des Methangehalts von Biogas auf die katalytische Nachverbrennung von Methan“ (2015), Bachelor-Arbeit von Frau Katharina Schäfers, Hochschule Hamm-Lippstadt
„Untersuchung zur SCR-Abgasnachbehandlung an Blockheizkraftwerken“ (2015), Diplom-Arbeit von Herrn Jörg Reschke, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden